Was ist der Unterschied zwischen Nachtsichtgerät und Infrarot-Wärmebildgerät?

October 21, 2024
Neueste Unternehmensnachrichten über Was ist der Unterschied zwischen Nachtsichtgerät und Infrarot-Wärmebildgerät?

Was ist der Unterschied zwischen Nachtsichtgerät und Infrarot-Wärmebildgerät?

 

Bei der Anschaffung eines Infrarot-Wärmebildgeräts stellen sich Käufer häufig die Frage: Wie weit kann man mit einem Infrarot-Wärmebildgerät sehen?Das Wärmebildgerät kann die Sonne 146 × 106 km entfernt sehen.Der Technische Direktor der MH Technologie-Gruppe sagte uns eine Johnson-Regel.Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie man den Beobachtungsbereich bestimmt.

 

Zieldetektion oder Beobachtungsbereich kann in der Regel in Detektionsbereich, Erkennungsbereich und Identifikationsbereich unterteilt werden.Jeder dieser Bereiche wird durch die Johnson-Kriterien definiert, nach denen der Beobachtungsbereich direkt mit Temperatur und räumlicher Auflösung verbunden ist.John Johnson, ein Wissenschaftler vom Army Night Vision Laboratory, war 1958 ein Pionier, der Experimente durchführte, um die Fähigkeit der Beobachter zu testen, Ziele durch analoge Sensoren zu identifizieren.

 

A. Detektionsbereich, Unterscheidung eines Objekts vom Hintergrund.

 

Die Erkennung ist definiert als die Entdeckung eines Ziels im Sichtfeld.Der Abstand, in dem die kritische Größe eines beobachteten Objekts in zwei oder mehr Pixel eines Wärmebildsensors passen kann, wird als Detektionsbereich bezeichnetDie Erkennung bedeutet nur, daß das Objekt in einer bestimmten Entfernung sichtbar ist, aber keine Informationen über seine Eigenschaften gibt (d. h. die Art des Objekts kann nicht bestimmt werden).

 

B. Identifizierungsbereich, Einstufung der Gegenstandsklasse (Tier, Mensch, Fahrzeug, Boot...)

 

Die Erkennung ist definiert als: das Ziel kann klassifiziert werden, was das Ziel Tank, Lastwagen oder Person usw. identifizieren kann. Die Erkennung eines Objekts bedeutet, dass die Art des Objekts definiert werden kann.Dies bedeutet, dass der Beobachter erkennen kann, was beobachtet wird i.d.h. Mensch, Tier, Auto usw. Die Erkennung ist möglich, wenn die kritische Größe eines Objekts in mindestens 6 Pixel des Sensors passt.

 

C. Identifizierungsbereich, detaillierte Beschreibung des Gegenstands (Mann mit Hut, Reh, Jeep...)

 

Identifizierung ist definiert als: die Art und andere Merkmale des Ziels können unterschieden werden, wie zum Beispiel die Unterscheidung von Feind oder Feind.der nützlichste Bereich ist der IdentifikationsbereichIdentifizierung bedeutet, daß der Beobachter nicht nur die Art des Objekts, sondern auch seine charakteristischen Merkmale (z.B. wild lebendes Männchen mit einer Länge von 1,3 m und einer Höhe von 0,8 m) bewerten kann.Damit diese Bedingung eintritt, muss die kritische Größe eines Objekts mindestens 12 Pixel des Sensors umfassen..

 

Ein Bild: Detektion 2 Ziele werden in mehreren Kilometern Abstand aus dem Hintergrund erkannt

 

Bild B: Erkennung - ein Mensch geht entlang des Zauns

 

C Bild: Identifizierung 2 Männer mit Hosen und Jacken identifiziert 1 Raucher.

 

Wir sind ein führender Designer, Hersteller und Lieferant von Nachtsicht- und Wärmebildgeräten und entwerfen auch Produkte nach den spezifischen Anforderungen der Kunden.Es zielt darauf ab, mysteriöse militärische Thermalbildprodukte mit beispielloser Qualität und Benutzererfahrung für Jäger und Profis auf den Markt zu bringen.Wir sind Lieferanten von Wärmebildprodukten für die Vereinten Nationen, internationale Grenz- und Küstenverteidigungsbehörden, Jagdvereine und andere inländische Kunden.