Unterschiede zwischen mittel- und langwellengekühlten Infrarotdetektoren

July 11, 2025

图片3.png

Die aktuellen gängigen Bandbreiten von gekühlten Infrarotdetektoren sind Mittelwellen undmit einer Leistung von mehr als 50 WattBei der Auswahl von Infrarotdetektoren sollten also mittlere Wellenkühl-Infrarotdetektoren und lange Wellenkühl-Infrarotdetektoren ausgewählt werden.Die mittleren und langen Wellen werden nach der Wellenlänge der Reaktion der Detektion unterteilt.Da die Reaktionswellenlängen der beiden unterschiedlich sind, gibt es in einigen Aspekten Unterschiede.

1. Reaktionsbandbereich

Der wichtigste Unterschied zwischen ihnen ist der Wellenlängenbereich. Der mittlere Wellenlängenbereich beträgt 3~5μm, und der lange Wellenlängenbereich beträgt 8~14μm.

图片4.png

2.Anpassungsfähigkeit/Durchdringungsfähigkeit

Infrarotdetektoren mit mittlerer Welle können in rauen Umgebungen wie hoher Temperatur, Rauch, Nebel usw. arbeiten.Aber sie sind leicht von atmosphärischen Faktoren beeinflusst.Langwellen-Infrarotdetektoren eignen sich besser für trockene, staubige und Ferndetektionen.Die Arbeitsdistanz und Wirkung von mittelwelligen, gekühlten Infrarotdetektoren sind deutlich besser als bei langwelligen, regnerischenDie Arbeitsdistanz von langwelligen gekühlten Infrarotdetektoren verringert sich bei staubigen Klimabedingungen nicht stark.und ihre Arbeitsdistanz und Wirkung sind deutlich besser als mittelwellen.

图片5.png